Gelenkbeschwerden in der KCM

Jedes Jahr werden in Deutschland zusammen genommen 400.000 neue künstliche Hüft- bzw. Kniegelenke eingesetzt. Davon immer mehr an Menschen, die jünger sind als 60 Jahre. Momentan sind dies etwa 20% der Gesamtanzahl. In einer Studie ist nun zum Vorschein gekommen, dass tatsächlich nicht nur Übergewicht für diese Zahlen zuständig ist, sondern auch weitere Faktoren des modernen, industriellen Lebens.

mehr “Gelenkbeschwerden in der KCM”

Die Kultivierung des Herzens – 3

In meinem heutigen Artikel möchte ich auf weitere Aspekte des Geistestrainings im Qigong eingehen.

Der Geist (shen) hat sein Zuhause im Herzen (Xin) und den anderen vier Yin- oder auch Zang-Organsystemen. Der Geist oder auch die Seele, beinhaltet verschiedene Funktionen des gesamten Körpers und benötigt für seine Denkarbeit, seine Steuerung von Millionen von Prozessen innerhalb der Organe, der verschiedenen anderen „Areale“ des Körpers, aller Zellen und der emotional-psychischen Aspekte des menschlichen Seins alle Organsysteme und deren Funktionen.

mehr “Die Kultivierung des Herzens – 3”

Das Wesen der Chinesischen Medizin – Kein Dogmen!

Ich möchte heute auf einen Aspekt kurz eingehen, der mir in der Moderne immer mehr auffällt. Gesundheitliche Dogmen. Was auch immer jemand gerade erfahren, erlebt hat und wer auch immer ihm welche auch immer geartete Therapie mit auf den Weg gegeben hat, die Menschen klammern sich entweder perfektionistisch an genau diese Therapie und versuchen mit allen Mitteln, diese Therapie genauestens einzuhalten oder die wenigen anderen, sie machen eh nichts und wirklich mit Freude und Elan.

mehr “Das Wesen der Chinesischen Medizin – Kein Dogmen!”